Silverstone
Silverstone ist das derzeit leistungsfähigste Gerät zur Untersuchung der Netzhaut. Als einziges Ultra-Weitwinkel-Bildgebungsgerät mit integriertem, geführtem Swept-Source-OCT liefert Ihnen Silverstone mit einer einzigen Aufnahme und in weniger als ½ Sekunde ein 200° optomap Bild der Netzhaut und ermöglicht zudem geführte OCT-Aufnahmen bis in die Peripherie der Netzhaut.
Bildmodi
optomap kann die Erkennung von Pathologien sowie das Krankheitsmanagement nachweislich verbessern und für effizientere klinische Abläufe sorgen. Mit dem integrierten Swept-Source-OCT ermöglicht Silverstone nun die Untersuchung der Netzhaut vom Glaskörper bis hin zur choroidal-skleralen Grenzfläche.
Bildgebungsmodalitäten und Darstellungsoptionen von Silverstone:
optomap Bildmodi
Darstellungsoptionen
Monaco
Monaco ist die einzige UWF-Bildgebung mit integriertem OCT, die Augenärzte dabei unterstützt, ihre klinischen Untersuchungen und die Wirtschaftlichkeit ihrer Praxis zu verbessern. Bildmodalitäten und Darstellungsoptionen sind unten aufgeführt.
Bildmodi
Monaco ist das einzige Bildgebungssystem mit integriertem OCT, das in weniger als ½ Sekunde mit einer einzigen 200 Grad Aufnahme nahezu die gesamte Netzhaut erfasst und OCT-Querschnittsaufnahmen liefert.
Bildgebungsmodalitäten und Darstellungsoptionen von Monaco:
optomap Bildmodi
Darstellungsoptionen
California
California wurde für Augenärzte entwickelt, um das Behandlungsmanagement von AMD und Erkrankungen der Uvea bzw. der Aderhaut zu optimieren. Hier finden Sie Informationen über die Bildmodi und Ansichtsoptionen von California.
Bildmodi
Die drei unterschiedlichen Varianten von California können problemlos auf verschiedene Augenuntersuchungen eingestellt werden. Dank der neuen Hardware und Software können Augenärzte zudem mehr Augenerkrankungen sehen, erkennen und effektiv behandeln und so die Gesundheitsvorsorge der Patienten verbessern.
Bildmodi und Ansichtsoptionen von California:
optomap Bildmodi
Ansichtsoptionen
Daytona
Daytona erstellt mit nur einer einzigen Aufnahme und in weniger als einer ½ Sekunde ein 200° optomap Bild der Netzhaut von unübertroffener Klarheit. Diese schnelle, einfache und patientenfreundliche Ultraweitwinkel-Bildgebungstechnologie wurde für das Screening gesunder Augen entwickelt und verbessert nachweislich den Praxisablauf und die Patientenbindung.
Bildmodi
optomap verbessert nachweislich die Erkennung von Pathologien und das Krankheitsmanagement und verbessert die Abläufe in der Klinik. Das Daytona-System ist das am häufigsten verwendete echte UWF-Bildgebungsgerät.
Daytona-Bildmodalitäten und Darstellungsoptionen:
optomap Bildmodi
Darstellungsoptionen