Sie verlassen jetzt die Deutsche seite.

Ok Cancel
optos
  • Produkte
  • Patienten
  • Inhalte
  • Über Optos
  • Kontakt
  • Customers
  • Language Menu
    English Deutsch Français
Startseite > Produkte > Silverstone

Silverstone

Silverstone ist das derzeit leistungsfähigste Gerät zur Untersuchung der Netzhaut. Als einziges Ultra-Weitwinkel-Bildgebungsgerät mit integriertem, geführtem Swept-Source-OCT liefert Ihnen Silverstone mit einer einzigen Aufnahme und in weniger als ½ Sekunde ein 200° optomap Bild der Netzhaut und ermöglicht zudem geführte OCT-Aufnahmen bis in die Peripherie der Netzhaut.

Silverstone

Silverstone ist das derzeit leistungsfähigste Gerät zur Untersuchung der Netzhaut. Als einziges Ultra-Weitwinkel-Bildgebungsgerät mit integriertem, geführtem Swept-Source-OCT liefert Ihnen Silverstone mit einer einzigen Aufnahme und in weniger als ½ Sekunde ein 200° optomap Bild der Netzhaut und ermöglicht zudem geführte OCT-Aufnahmen bis in die Peripherie der Netzhaut. 

Silverstone bietet folgende Vorteile:

    • UWF-Bildgebung mit integriertem Swept-Source-OCT, ermöglicht eine detaillierte Untersuchung von der vitreoretinalen Grenzfläche bis zur Sklera. 
    • UWF-geführtes Swept-Source-OCT zeigt Pathologien auf der gesamten optomap Aufnahme.
    • 1050 nm OCT-Lichtquelle sorgt für eine bessere Gewebedurchdringung und für eine klare, detaillierte choroidale Bildgebung.
    • 3-in-1 Color Depth ImagingTM Tiefendarstellung liefert wichtige klinische Daten von der Netzhautoberfläche bis zur Aderhaut.

Technische Spezifikationen

Bildgebungsmodalitäten

optomap Farbaufnahme und optomap plus (roter und grüner Laser):
   Farbkomposit
   Grünlaser-Darstellung
   Rotlaser-Darstellung  
optomap af (grüner Laser): Autofluoreszenz
optomap fa (blauer Laser): Fluoreszenzangiographie 
optomap icg (infrarot): Indocyaningrün-Angiographie 
Swept-Source Optische Kohärenztomographie (OCT)

Auflösung

optomap farbe: 20 μm
optomap plus, af : 14 μm

Wellenlängen

Roter laser: 635 nm
Grüner laser: 532 nm (für af )
Blauer laser: 488 nm (für fa)
Infrarot: 802 nm (für icg)

Belichtungszeit

Weniger als 0,4 Sekunden

OCT-Bildgebung

Signaltyp: Optische Streuung durch Gewebe 
Signalquelle: Swept-Source-OCT, Wellenlänge 1050 nm
Optische Leistung: Laserschutzklasse-1 nach IEC/EN60825-1:2014 (2007)
Typische axiale Auflösung: <7 μm
Transversale Auflösung: <20 μm (im Gewebe)
Scanners: Galavanometrisch mit X, Y Spiegeln
Scan Tiefe: Bis zu 2,5 mm

OCT Charakteristika

Swept-Source-OCT
A-Scan rate bis zu 100.000 Scans/Sekunde

OCT Scan Typen

Linienscan
Volumenscan
Hochauflösender Volumenscan

Maße

Breite: 540 mm
Tiefe: 570 mm (inklusive Kinnstütze)
Höhe: 683 – 707 mm

Silverstone Broschüre

Mehr Information über Silverstone

Wir stellen vor: Silverstone

Bildgebungsmodalitäten

optomap Farbe

optomap Farbe

Sensorisch Rotfrei

Sensorisch Rotfrei

Choroidal

Choroidal

Autofluoreszenz

optomap af

Fluoreszenzangiographie

optomap fa

Indocyaningrün

optomap icg

OCT Swept-Source

Swept-Source OCT

Abmessung der Silverstone Geräte

Abmessung der Silverstone Geräte
<p>Sie verlassen jetzt die Deutsche seite.</p> Ok Cancel
  • Blog
  • Informationspflichten nach § 18 (2) Elektrogesetz
  • Karriere
  • Vertriebspartner Portal
  • Einstellungen Verwalten
  • Impressum
  • Medienportal
  • Nachrichten
  • Datenschutz
  • Registriert in Schottland
  • UK Abkommen zur modernen Sklaverei

© 2023 Optos. Alle Rechte vorbehalten. Registrierungsnummer des Unternehmens: SC139953