Im Gegensatz zu konventionellen Geräten, die mit weißem Licht arbeiten, scannen bei dieser Technologie zwei Laser-Wellenlängen mit niedriger Leistung gleichzeitig die Netzhaut. So können die retinalen Substrukturen in ihren jeweiligen Laserseparationen betrachtet werden. Die choroidal Darstellung umfasst den Scan vom RPE zur Aderhaut.
You are now leaving the Deutsch site. To change your language, make a selection at the bottom of the page.