Erfahrungen unserer Kunden

"Weitwinkeldiagnostik ist eine unabdingbare Untersuchung bei allen vaskulären Pathologien geworden. Insbesondere die optimale Untersuchbarkeit von Kindern läßt das Optos California zu einem nicht mehr aus der Klinik wegzudenkenden Gerät werden."
Prof. Dr. med. Antonia Joussen
Berlin, DE

„Mit der weltweiten Zunahme der Myopie steigt auch der Bedarf für regelmäßige Untersuchungen des Augenhintergrundes. Die Ultraweitwinkel-Geräte von Optos unterstützen sowohl Augenärzte und Optometristen als auch Patienten, indem sie ohne Pupillenerweiterung qualitativ hochwertige Bilder liefern, die bis zu 200° des Fundus erfassen.
In unserer Praxis verwenden wir seit mehr als 10 Jahren verschiedene Optos Geräte und möchten sie nicht mehr missen.“
Wolfgang Cagnolati, DSc
Duisburg

"optomap hat die Patientenversorgung und -diagnostik in der Augenheilkunde revolutioniert. Dieses Bildgebungsverfahren ermöglicht uns eine routinemäßige Betrachtung der Netzhaut, die in dieser Form und Ausdehnung mit keinem anderen Gerät möglich ist."
Mehr
Dr. med. Hakan Kaymak
Düsseldorf

"Insgesamt kann mit dem Optos Silverstone auch unter hohem Zeitdruck der gesamte Augenhintergrund bis in die Peripherie sorgfältig und patientenfreundlich untersucht werden. So werden umfassende Erkenntnisse für eine individuelle Therapieplanung gewonnen."
Mehr
Dr Leila El Kaissi
Singen

„Die optomap Ultra-Weitwinkel Technologie bietet hervorragende Bildgebungseigenschaften für das Screening und die Diagnostik der Diabetischen Retinopathie! Durch die hervorragenden Möglichkeiten Peripherie und Zentrum der Netzhaut auf nur einem Scan dazustellen, definiert optomap neue Standards in der modernen Netzhautdiagnostik!“
Prof. Dr. med. Marcus Kernt
München

"Ich möchte auf die optomap-Bildgebung definitiv nicht mehr verzichten. Sie ist einfach durchzuführen, wird von den Patienten gut angenommen und unterstützt uns Ärzte sehr. Insbesondere bei Verlaufsbeurteilungen und zum Screening. Der aus meiner Sicht größte Vorteil ist die weitgehende Unabhängigkeit von einer medikamentösen Mydriasis."
Mehr
Priv.-Doz. Dr. med. habil. Julia Lamparter
Stuttgart

"Das Optos Daytona hat unseren Praxisalltag erheblich erleichtert, unser gesamtes Team möchte nicht mehr darauf verzichten"
Mehr
Dr. med. Alcimara Soares-Wulf
Hamburg

"Wir haben eine ganz klassische Win-Win-Situation erreicht: Unsere Patienten erhalten eine patientenfreundliche Untersuchung mit hohem klinischen Zusatznutzen, fühlen sich gut von uns betreut und empfehlen uns weiter. Wir werden unserem Anspruch an eine sorgfältige und qualitativ hochwertige augenärztliche Versorgung gerecht und generieren außerdem einen erheblichen wirtschaftlichen Mehrwert für unsere Praxis. Das macht einfach Spaß!"
Dr. med. Martin Zimmermann
Ansbach