Sie verlassen jetzt die Deutsche seite.

Ok Cancel
optos
  • Produkte
  • Patienten
  • Inhalte
  • Über Optos
  • Kontakt
  • Customers
  • Language Menu
    English Deutsch Français
Startseite > Produkte > Die Vorteile von optomap

Die Vorteile von optomap

Ultra-Weitwinkel Laser Scanning Technologie


Herkömmliche Netzhaut-Bildgebungsverfahren (einschließlich der Weitwinkel-Bildgebungsverfahren) erfassen mit einer einzelnen Aufnahme nur 10-100° der Netzhaut. optomap ist die einzige klinisch validierte Ultra-Weitwinkel-Technologie, die — unabhängig vom Aufnahmemodus — mit einer einzigen Aufnahme 82 % bzw. 200⁰ der Netzhaut erfasst. Damit erfasst sie 50 % mehr als das zweitbeste Bildgebungsgerät1..Mit der Multi-Capture-Montagefunktion von optomap Auto-Montage können sogar 95 % bzw. 225° der Netzhaut abgebildet werden.

optomap erstellt einzigartige Aufnahmen der Netzhaut. Dies bietet Augenärzten folgende Vorteile:

  • Nur mit optomap erhalten Sie eine anatomisch korrekte Aufnahme, die 200⁰ oder 82 % der Netzhaut abbildet.
  • Der mittlere Pol, die mittlere Peripherie und die Peripherie werden gleichzeitig dargestellt.
  • Eine Hardware- und Software-Plattform ist integriert.
  • Dank der vielen verschiedenen Bildmodi kann der Arzt mehr Krankheiten und Pathologien entdecken und effektiv behandeln.
  • Mehr als 1000 klinische Studien und tausende wissenschaftliche Artikel über  optomap bestätigen Ärzten und Patienten, dass optomap die einzige klinisch validierte Ultra-Weitwinkel Laser Scanning Technologie auf dem Markt ist.

 

 

Anders als das weiße Vollspektrumlicht, das bei herkömmlichen Geräten verwendet wird, arbeitet die optomap Technologie mit schwachen Laser-Wellenlängen, die die Netzhaut simultan abtasten (scannen).  Durch die verschiedenen Laserstrahlen können auch die tieferen Strukturen der Netzhaut betrachtet werden.

  • Der grüne Laser (532 nm) scannt von der sensorischen Retina bis zu den Schichten des Pigmentepithels.
  • Der rote Laser (633 nm) scannt vom Pigmentepithel bis zur Aderhaut.
  • Der blaue Laser (488 nm) wird für Fluoreszenzangiographie-Verfahren verwendet.
  • Der infrarote Laser (802 nm) wird für Indocyaningrün-Angiographien verwendet.

Kohärente Laserstrahlen

Lernen Sie den Unterschied zwischen unserer Ultra-Weitwinkel-Bildgebung und herkömmlichen bildgebenden Verfahren zur Erkennung von Augen- und Systemerkrankungen kennen.

 *Auto-Montage ist für optomap Farbaufnahme und optomap af erhältlich.

 1 Witmer, Parlitsis, Patel, Kiss. Weill Cornell Medical College, New York, NY, USA. Clinical Ophthalmology, 20. Februar, 2013

  • Kontaktieren Sie uns
  • Unsere Softwareprodukte
  • Wie ein optomap Bild entsteht
  • Zurück zu Produkte
<p>Sie verlassen jetzt die Deutsche seite.</p> Ok Cancel
  • Blog
  • Informationspflichten nach § 18 (2) Elektrogesetz
  • Karriere
  • Vertriebspartner Portal
  • Einstellungen Verwalten
  • Impressum
  • Medienportal
  • Nachrichten
  • Datenschutz
  • Registriert in Schottland
  • UK Abkommen zur modernen Sklaverei

© 2023 Optos. Alle Rechte vorbehalten. Registrierungsnummer des Unternehmens: SC139953