Ultra-Weitwinkel Laser Scanning Technologie
Herkömmliche Netzhaut-Bildgebungsverfahren (einschließlich der Weitwinkel-Bildgebungsverfahren) erfassen mit einer einzelnen Aufnahme nur 10-100° der Netzhaut. optomap ist die einzige klinisch validierte Ultra-Weitwinkel-Technologie, die — unabhängig vom Aufnahmemodus — mit einer einzigen Aufnahme 82 % bzw. 200⁰ der Netzhaut erfasst. Damit erfasst sie 50 % mehr als das zweitbeste Bildgebungsgerät1..Mit der Multi-Capture-Montagefunktion von optomap Auto-Montage können sogar 95 % bzw. 225° der Netzhaut abgebildet werden.
optomap erstellt einzigartige Aufnahmen der Netzhaut. Dies bietet Augenärzten folgende Vorteile:
Anders als das weiße Vollspektrumlicht, das bei herkömmlichen Geräten verwendet wird, arbeitet die optomap Technologie mit schwachen Laser-Wellenlängen, die die Netzhaut simultan abtasten (scannen). Durch die verschiedenen Laserstrahlen können auch die tieferen Strukturen der Netzhaut betrachtet werden.
Lernen Sie den Unterschied zwischen unserer Ultra-Weitwinkel-Bildgebung und herkömmlichen bildgebenden Verfahren zur Erkennung von Augen- und Systemerkrankungen kennen.
*Auto-Montage ist für optomap Farbaufnahme und optomap af erhältlich.
1 Witmer, Parlitsis, Patel, Kiss. Weill Cornell Medical College, New York, NY, USA. Clinical Ophthalmology, 20. Februar, 2013