optos
  • Produkte
  • Patienten
  • Inhalte
  • Über Optos
  • Kontakt
  • Kundenportal
  • Virtueller Stand
  • News
  • Media
  • Events
  • Kontakt
  • Karriere

  • Virtueller Stand
  • News
  • Media
  • Events
  • Kontakt
  • Karriere
Startseite > Inhalte > Erfahrungen unserer Kunden

Erfahrungen unserer Kunden

Dr Soares-Wulf

"Das Optos Daytona hat unseren Praxisalltag erheblich erleichtert, unser gesamtes Team möchte nicht mehr darauf verzichten"

Mehr

Dr. med. Alcimara Soares-Wulf
Hamburg

Dr Leila El Kaissi

"Insgesamt kann mit dem Optos Silverstone auch unter hohem Zeitdruck der gesamte Augenhintergrund bis in die Peripherie sorgfältig und patientenfreundlich untersucht werden. So werden umfassende Erkenntnisse für eine individuelle Therapieplanung gewonnen."

Mehr

Dr Leila El Kaissi
Singen

Dr. med. Hakan Kaymak

"optomap hat die Patientenversorgung und -diagnostik in der Augenheilkunde revolutioniert. Dieses Bildgebungsverfahren ermöglicht uns eine routinemäßige Betrachtung der Netzhaut, die in dieser Form und Ausdehnung mit keinem anderen Gerät möglich ist (...)"

Mehr

Dr. med. Hakan Kaymak
Düsseldorf

Dr. med. Zimmermann

"Wir haben eine ganz klassische Win-Win-Situation erreicht: Unsere Patienten erhalten eine patientenfreundliche Untersuchung mit hohem klinischen Zusatznutzen, fühlen sich gut von uns betreut und empfehlen uns weiter. Wir werden unserem Anspruch an eine sorgfältige und qualitativ hochwertige augenärztliche Versorgung gerecht und generieren außerdem einen erheblichen wirtschaftlichen Mehrwert für unsere Praxis. Das macht einfach Spaß!"

Dr. med. Martin Zimmermann
Ansbach

Wolfgang Cagnolati, DSc

„Die optomap-Ultraweitwinkel Bildgebung bietet dem Optometristen zur Zeit die einzige Möglichkeit, mehr als 80 Prozent (200°) der Netzhaut undilatiert zu überprüfen.

Hierdurch kann er frühzeitig Auffälligkeiten am Augenhintergrund erkennen, die eine augenärztliche Intervention benötigen.“

Wolfgang Cagnolati, DSc
Duisburg

Prof. Dr. med. Antonia Joussen

"Weitwinkeldiagnostik ist eine unabdingbare Untersuchung bei allen vaskulären Pathologien geworden. Insbesondere die optimale Untersuchbarkeit von Kindern läßt das Optos California zu einem nicht mehr aus der Klinik wegzudenkenden Gerät werden." 

Prof. Dr. med. Antonia Joussen
Berlin

Prof. Dr. med. Marcus Kernt

„Die optomap Ultra-Weitwinkel Technologie bietet hervorragende Bildgebungseigenschaften für das Screening und die Diagnostik der Diabetischen Retinopathie! Durch die hervorragenden Möglichkeiten Peripherie und Zentrum der Netzhaut auf nur einem Scan dazustellen, definiert optomap neue Standards in der modernen Netzhautdiagnostik!“

Prof. Dr. med. Marcus Kernt
München

Dr Srinivas Sadda

„Tatsächlich wussten wir nicht wie viele Pathologien sich in der Netzhaut befinden, bevor wir Ultra-Winkel Bildgebung hatten. Das California UWF Gerät zeigt uns die Retina in Farbe, af, fa und icga und hat sich als Versorgungsstandard in der Früherkennung und der Behandlung von diabetischen Retinopathien, AMD und anderen Erkrankungen etabliert. Das Optos System erfasst virtuell in einem Bild die gesamte Retina – viel besser geht es nicht!“

Mehr

Dr Srinivas Sadda
Kalifornien

Prof Sobha Sivaprasad

„optomap Ultra-Weitwinkel BIldgebung hat es uns ermöglicht, Krankheitsmechanismen besser zu verstehen, informiert zu prognostizieren und Risiken bei retinalem Erkrankungen zu klasssifizieren. In klinischen Studien übersteigt UWF Akzeptanz bei Patienten auch bei Weitem die der 7-Feld Bildgebung“

Prof Sobha Sivaprasad
London

You are now leaving the Deutsch site. To change your language, make a selection at the bottom of the page.

Ok Cancel
English flagEnglish Français flagFrançais
  • Vertriebspartner Portal
  • Registriert in Schottland
  • optomap in Ihrer Nähe
  • Abmelden
  • Einstellungen Verwalten
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • UK Abkommen zur modernen Sklaverei
  • Informationspflichten nach § 18 (2) Elektrogesetz

© 2022 Optos. Optos, optos and optomap are registered trademarks of Optos plc. UWF is an Optos trademark.